Umwandlung von Präsenzseminaren in Online-Angebote in der Fort- und Weiterbildung
Beschreibung:
Die Arbeitshilfe unterstützt bei der Umwandlung von Präsenzseminaren in Online-Angebote in der Fort- und Weiterbildung. Sie gibt Orientierung für den Einstieg und Anleitungen für den technischen und didaktischen Aufbau der Online-Lehre und richtet sich an Dozent*innen, Referent*innen, Tutor*innen, Lernbegleiter*innen und Berater*innen, die in der Fort- und Weiterbildung tätig sind. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Formen der Präsenzlehre in digitale Angebote umgesetzt werden können.
Natürlich kommt die digitale Lehre nicht ohne eine Reihe von digitalen Werkzeugen aus – auf einige dieser Tools wird auch näher eingegangen. Und wie jedes Werkzeug erfordern auch die digitalen Tools einen gekonnten Umgang und folglich modifizierte Methoden, zu denen die Arbeitshilfe Hilfestellungen bietet.
Die Arbeitshilfe wurde in einer Kooperation des Projekts „AWO digital“ und der AWO Bundesakademie entwickelt.
Arbeitshilfe E-Learning auf awo.org: https://www.awo.org/arbeitshilfe-zur-umwandlung-von-praesenzseminaren-online-angebote-der-fort-und-weiterbildung
Die Arbeitshilfen als offenes Gitbook mit zusätzlichen, beispielhaften Methoden für die verschiedenen Phasen in Online-Seminaren, wie Kennenlernen, Input, Inhalte Vertiefen, Feedback etc.