BAGFW Workshop „Online-Beratung“

Referentin: Andrea Bartsch, Deutscher Caritasverband

2. Oktober 2020, 10.00 bis 12.00 Uhr

  Das Internet eröffnet als interaktive Kommunikationsplattform auch für den Bereich Beratung zusätzliche Mög-lichkeiten. Das niedrigschwellige und anonyme Angebot der Caritas wird von Ratsuchenden viel genutzt.   Gerade in Zeiten von coronabedingten Schließungen von Beratungsstellen hat die Wichtigkeit dieses Zugangswegs nochmal an Bedeutung gewonnen – als datensicherer Kommunikationsweg mit neuen Ratsuchenden, sowie als Ergänzung zur analogen Beratung mit bestehenden Klient/innen.   Für eine professionelle Online-Beratung sind technische und infrastrukturellen Rahmenbedingungen sowie die fach-liche Qualifikation und Haltung der Berater/innen essenziell.     Der Workshop richtet sich an Expert/innen aus den Beratungsbe-reichen der Freien Wohlfahrtspflege, Berater/innen, sowie übergeordnet für Beratung Verantwortliche und dient sowohl der Information als auch dem Erfahrungsaustausch.   Im Rahmen des Workshops wird  das Thema Online-Beratung, am Beispiel des Blended Counseling des Deutschen Caritasverbands, diskutiert werden. Es sollen die damit verbundenen  Chancen wie auch  Herausforderungen sowie bisherige Erfahrungen und mögliche Zukunftsperspektiven der Online-Beratung aufgezeigt werden. Da der Quellcode der Beratungsplattform nun als Opensource-Software auf Github zur Verfügung gestellt wurde, ist es daher auch für andere Verbände interessant.  
 
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Kontakt Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Oranienburger Straße 13-14 10178 Berlin  

Anne Württemberger
anne.wuerttemberger@bag-wohlfahrt.de