CONCEPTOPIA – Jugendförderung NRW geht digitale Wege

Projektbeschreibung:

Ob freie und öffentliche Träger, große und kleine Jugendorganisationen oder Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – sie alle suchen nach Wegen, um für ihre Zielgruppen eine professionelle Medienbildung zu verwirklichen. Akteur*innen der Jugendförderung NRW stellen sich täglich diesen gesellschaftlichen, institutionellen und individuellen Herausforderungen, um der Schnelllebigkeit und Vielfalt digitaler Entwicklungen gerecht zu werden.  Ganzheitliche Medienkonzeptarbeit erfordert in Ergänzung zu Fachwissen auch medienpädagogische und digitale Standards, die den Trägern als Richtschnur dienen. Gleichzeitig bleibt die Digitalisierung eine hoch individuelle Aufgabe, die Flexibilität in der Beratung erfordert. CONCEPTOPIA stellt sich dieser Herausforderung: Durch partizipativen Austausch und Vernetzung werden die Bedürfnisse der Jugendförderung aufgeschlüsselt und gleichzeitig Erfahrungswerte öffentlichkeitswirksam geteilt.  Dazu wird ein breites Medienrepertoire entwickelt, dem eine umfassende Studie vorausgeht. Aus den Ergebnissen dieser Studie werden unterschiedliche Personas erarbeitet, die wiederum eine Begleitung und Beratung von Modelleinrichtungen mit sich bringen. Darüber hinaus sind Blended-Learning Fortbildungen, Fachtage und Netzwerktreffen in Planung, deren Ergebnisse auf einer umfassenden Plattform veröffentlicht werden.

Internet:

www.conceptopia.nrw 

Kontakt:

Linda Längsfeld
laengsfeld@fjmk.de