Website-Icon

Digitale Plattformen und Portale

Hier findet Ihr viele praktische Angebote für die Suche nach Informationen auf Portalen zum Weiterwissen.

Online-Portal der Caritas

Über das Online-Beratungsportal der Caritas in Deutschland können Ratsuchende in derzeit 17 Fachbereichen bundesweit Hilfe und Beratung von Fachfrauen und –männern der Caritas und ihrer Fachverbände bekommen. Damit ergänzt die Caritas ihre Beratungsangebote vor Ort durch eine digitale und datensichere Möglichkeit der Kontaktaufnahme – kostenfrei und im Bedarfsfall auch anonym. Details und Links findet Ihr hier.

Online-Plattform „Wir sind Parität“

Die Online-Plattform „Wir sind Parität“ bietet Organisationen des Paritätischen die Möglichkeit, sich mit einem Profil online zu präsentieren. Der individualisierte Auftritt, mitsamt der Präsentation von Aktivitäten in sozialen Netzwerken, steigert die Sichtbarkeit von sozialen Organisationen im Netz und fördert die Vernetzung mit Interessierten und anderen Organisationen. Details und Links findet Ihr hier.

Technologiedatenbank der Diakonie

Vielfältige Arbeitsfelder und -prozesse brauchen unterschiedliche digitale Unterstützungsmöglichkeiten. Es braucht einiges Know How und viel Recherchezeit, um das passende Tool oder die passende Plattform zu recherchieren. Wie hilfreich ist es, wenn diese Recherche nicht immer von Grund auf neu notwendig wäre. Das ist der Hintergrund für den Aufbau der Technologiedatenbank. Details und Links findet Ihr hier.

DRK Digital-Check

… Details und Links findet Ihr hier.

AWO-Arbeitshilfe Lernplattformen

E-Learning und Blended Learning sind in aller Munde. Um sinnvoll zum Einsatz zu kommen und die Lernenden optimal zu unterstützen, braucht es eine fachliche Auseinandersetzung mit Planung, Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von digitalen Lernangeboten. Eine zentrale Frage dabei lautet: Wie stelle ich den Lernenden die digitalen Lehr- und Lernangebote zur Verfügung und welche Werkzeuge sind geeignet? Details und Links findet Ihr hier.

Empfehlenswerte Lernplattformen

… Details und Links findet Ihr hier.

.

Die mobile Version verlassen