„Wohlfahrt digital. Im Transformationsprozess zu smart welfare“
Digitalisierung sozial denken. Ausgrenzung verhindern und die Freie Wohlfahrtspflege digital in die Zukunft führen – das waren die zentralen Ankerpunkte der Fachtagung am 28.6.2019 in der Kalkscheune in Berlin. Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege diskutierten mit mehr als 100 Veranstaltungsteilnehmenden verschiedene Ansätze. Die Tagungsmoderation hatte Katrin-Cécile Ziegler, freie Journalistin.

Download: Rede Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin BMFSFJ.

Download: Rede Eva Maria Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik des DCV.

Im Format Fishbowl diskutierten (v.l.n.r.) Dr. Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrtspflege im DRK-Generalsekretariat, Prof. Dr. Udo Seelmeyer, Fachhochschule Bielefeld, Lehrgebiet Sozialarbeitswissenschaft, Eva Maria Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik des DCV und das Publikum.

Download Graphic Recording Wohlfahrt Digital Plenum
Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Workshops:
Workshop 1 – Wie wir dem Fachkräfteengpass aktiv entgegentreten – Eine Zeitreise in die Digitalisierung
Workshop 2 – Digitale Angebote für (neue) Zielgruppen
Workshop 3 -Der Verband als Netzwerk: Neue Formen der Kooperation und Interessenvertretung durch die Digitalisierung