Dank der Arbeit von #GleichImNetz hat die digitale Präsenz und Zusammenarbeit Paritätischer Mitgliedsorganisationen einen gewaltigen Schub bekommen. Dazu eine Auswahl der O-Töne aus der Mitgliedschaft:
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e. V.:
Wir fühlen uns als Teil der Paritätischen Gemeinschaft und das möchten wir auch zeigen! Auf der Website des Paritätischen hat uns der Webzeugkoffer schon so manches Mal geholfen und die Paritätischen Austauschgruppen auf Facebook bieten uns wertvolle Anregungen für unsere Arbeit. Abgesehen von allem praktischen Nutzen für uns; es tut auch einfach gut zu sehen, dass wir viele sind!
Wir sind Parität, weil wir immer auf der Suche sind nach neuen Ideen, über die wir uns gern austauschen. Eben ganz im Sinne eines Netzwerks: MITEINANDER auf Augenhöhe begegnen, Inspirationen finden und die Vielfalt sozialer Arbeit sichtbar machen.
Wir sind dabei, weil wir vor Ort und über Kiel hinaus in den Kontakt mit spannenden Organisationen treten können und dadurch neue Ideen und Inspiration für unsere Arbeit bekommen. Die Plattform hilft uns dabei das Netzwerk von kulturgrenzenlos e.V. zu vergrößern und auch überregional auf unsere Projekte aufmerksam zu machen.
Wir sind bei “Wir sind Parität” dabei, denn wir zeigen unsere Arbeit gerne. Wir möchten Flagge zeigen und positive Aufmerksamkeit schaffen, für uns und das was uns wichtig ist. Gerade in einer Zeit voller Stoppzeichen nehmen wir ein Angebot, das uns hilft mehr Menschen zu erreichen und uns zu vernetzen, gerne an. Und der Webzeugkoffer unterstützt uns dabei. Außerdem ist unser Profil in guter Gesellschaft. Und wir lieben die Social Wall.
Alzheimer Angehörigen-Initiative e. V.:
Unser Profil bei wir-sind-paritaet.de bringt einen für’s SEO-Ranking starken Backlink auf unsere Web-Präsenz. Zudem ergänzt es unsere diversen Selbstdarstellungen. Jedes Profil setzt ja andere Schwerpunkte und bietet damit auch einen Anreiz zur Selbstreflektion.
Als lokale Organisation sind wir dankbar für die Möglichkeit, unsere Arbeit im Rollbergkiez einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren und neue Mitstreiter:innen zu gewinnen. Mit unserem Profil auf wir-sind-paritaet.de zeigen wir unsere Zugehörigkeit zum großen und bunten Paritätischen Netzwerk, das gemeinsam viel bewegen kann.