Website-Icon

Hilfreiche Technik im @lltag

Projektbeschreibung:

Das Projekt zeigt im Treffpunkt „Alte Post“ technische Lösungen, die das Leben im Alter oder mit Handicaps erleichtern und das Wohnen in den eigenen vier Wänden komfortabler und sicherer machen: von digitaler Unterstützung bei den kleinen Dingen des Alltags wie Einkaufen, über die vereinfachte Kommunikation mit weit entfernt lebenden Angehörigen bis hin zum Online-Banking, der Inanspruchnahme von digital unterstützen Mobilitätsangeboten oder Nachbarschaftshilfe-Plattformen. Digitale Kompetenzen erwerben Interessierte in den zielgruppenorientierten Smartphone- und Tabletkursen (max. 6 Personen, max. 3 Stunden). Bei den 14-tägigen Smarten Frühstücken können die Kursteilnehmer/innen ihre digitalen Kompetenzen erweitern. Besucher/innen der Kurse und Smarten Frühstücke können alltägliche Aufgaben immer mehr selbständig mit Hilfe der digitalen Endgeräte bewältigen. Außerdem lernen sie digitale Helfer beim Wohnen kennen: die Bedienung von Lampen, Heizkörper, Alarm- und Videosprechanlagen per Smart Home sowie Sprachsteuerungsassistenten. Besucher/innen werden motiviert, solche Lösungen in ihrer eigenen Wohnung zu realisieren. Ehrenamtliche Technikbotschafter unterstützen mit ihren Kompetenzen das Projekt. Die Gemeinde Ebersburg stellt Räumlichkeiten und die erforderliche Technik dazu kostenlos zur Verfügung.

Internet:

http://www.mit-und-fuer.de/projekte/hilfen/hilfreiche-technik-im-lltag

Kontakt:

Susanne Beh

Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V.

Treffpunkt Alte Post

Am Gericht 3

36157 Ebersburg-Weyhers

Telefon (06656) 4397622 Susanne.beh@mit-und-fuer.de 

Die mobile Version verlassen