Verbändeübergreifend zusammenarbeiten, Synergie nutzen und innovative Ansätze sichtbar machen.
Ziele
Die Koordinierungsstelle ist in der Geschäftsstelle der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) im Referat für Digitalisierung angesiedelt. Ziele der Arbeit sind:
- Schnittstelle und Koordination für gemeinsame Fragestellungen sowie Identifizierung und Koordination themenspezifischer Austauschformate der Freien Wohlfahrtspflege,
- Bündelung von Ergebnissen sowie neu entwickelten Ansätzen und Instrumenten im Sinne eines “Schaufensters der Freien Wohlfahrtspflege” und Zugänglichmachung für alle Träger der Freien Wohlfahrtspflege,
- Vernetzung von Akteur:innen aus unterschiedlichen Bereichen und Themenfeldern sowie die Begleitung von Digitalisierungsprozessen in einzelnen Arbeitsfeldern der Freien Wohlfahrtspflege,
- Unterstützung des Prozesses zur Anpassung der BAGFW-Arbeitsstrukturen – insbesondere in der Geschäftsstelle und in den Gremien – an die bestehenden Rahmenbedingungen (insb. Möglichkeit der kollaborativen und mobilen Zusammenarbeit).

Kontakt
Jana Klawitter, BAGFW (Referat für Digitalisierung/ Leitung der Koordinierungsstelle)