Mitgestaltung durch Open source

Workshop “Transparenz, Teilhabe und gesellschaftliche Mitgestaltung durch Open Source Entwicklungen?”

Mit Andrea Bartsch, Antje Markfort (DCV), Elena Kalogeropoulos (Innovationsbüro) und Stephan Groschwitz (BMFSFJ)

Open source-Software gibt der Gesellschaft die Möglichkeit, die Gestaltung ihrer technologischen Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Die Herausforderungen der Digitalen Transformation sind längst nicht mehr von einzelnen Akteuren zu meistern. Nur in einer gemeinsamen Anstrengung kann es gelingen, aktuellen Veränderungen Rechnung zu tragen. Sei es um Plattformen zu gestalten, Monopole zu vermeiden oder Unabhängigkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen. Damit ist Open source ein Mittel der Kooperation von heute. Wenn Sie sich fragen, was hinter der Open source-Idee steckt, ob das der Modus für die Entwicklung digitaler Werkzeuge in der Freien Wohlfahrtspflege sein kann, und was das womöglich für Ihre Arbeitsfelder bedeutet, dann schauen Sie unbedingt die Aufzeichnung dieses Workshops an!

 

Hier das Graphic Recording der Veranstaltung:

TAG-2-WS_OpenSource_web72dpi

Hier die Grafik zum Download