Die Online-Plattform „Wir sind Parität“ ist ein Ort, an dem die Praxisarbeit sozialer Organisationen und ihre Themen und Werte im Mittelpunkt stehen. Die Plattform bietet Organisationen des Paritätischen die Möglichkeit, sich mit einem Profil online zu präsentieren. Der individualisierte Auftritt, mitsamt der Präsentation von Aktivitäten in sozialen Netzwerken, steigert die Sichtbarkeit von sozialen Organisationen im Netz und fördert die Vernetzung mit Interessierten und anderen Organisationen.
In einer Zeit, in der unsere Werte in sozialen Medien und Online-Debatten zunehmend infrage gestellt werden, wird das Bedürfnis nach Orten stärker, die frei von Hass und Hetze sind. „Wir sind Parität“ soll so ein Ort sein. Hier werden Solidarität und Geschlossenheit sichtbar, Organisationen vernetzt und Formate des Austauschs und gemeinsamer Aktionen entwickelt. Auf dem Blog werden die Geschichten der Organisationen und den Menschen dahinter erzählt, die gemeinsamen Werte Vielfalt, Offenheit und Toleranz geteilt und von dem besonderen Engagement des sozialen Sektors berichtet.
„Wir sind Parität“ ermöglicht Organisationen einen niedrigschwelligen Zugang zu einem Online-Auftritt. Mithilfe eines Formulars kann in wenigen Schritten ein Profil angelegt werden. Die Vernetzung mit anderen Organisationen und weitere Austauschformate motiviert die Organisationen zu mehr Online-Aktivität, bietet Zugänge zu Unterstützung und gibt Anregungen und Ideen für den Online-Auftritt. Durch das Teilen der Webseiten-Inhalte in den sozialen Medien, in Newslettern und auf Webseiten, werden diese vielfältig verbreitet und gewinnen im Netz an Präsenz.
Weitere Infos und Kontakt zum Paritätischen Projekt #GleichImNetz