Auch Träger der Sozialen Arbeit und der Freien Wohlfahrt werden zunehmend zum Ziel diffamierender Angriffe von Rechts. Zur Hilfestellung und Prävention haben die Paritätischen Projekte Beratung gegen Rechts sowie #GleichImNetz gemeinsam eine Publikation erarbeitet, die einen knappen Einstieg in das Themenfeld bietet und sich auf Praxistipps konzentriert: Wie analysiere ich Hate Speech und Shit Storms? Wie schütze ich mich und meine Organisation im Vorfeld? Was tun im akuten Fall? Welche Anlaufstellen gibt es, wo finde ich weitere Literatur? Die Handreichung bezieht sich dabei auf die Sozialen Netzwerke Twitter und Facebook.
Weitere Infos und Kontakt zum Paritätischen Projekt #GleichImNetz
