
Hier findet Ihr viele praktische Angebote für den Erwerb neuen Wissens über digitale Techniken.
Arbeitshilfe E-Learning
Die Arbeitshilfe unterstützt bei der Umwandlung von Präsenzseminaren in Online-Angebote in der Fort- und Weiterbildung. Sie gibt Orientierung für den Einstieg und Anleitungen für den technischen und didaktischen Aufbau der Online-Lehre und richtet sich an Dozent*innen, Referent*innen, Tutor*innen, Lernbegleiter*innen und Berater*innen, die in der Fort- und Weiterbildung tätig sind. Details und Links findet Ihr hier.
Digital Agents – Transformation aus der Mitte der Organisation
Digital Agents (angelehnt an das Konzept des Change Agents im Change Management) sind ehrenamtliche Begleiter der digitalen Transformation, die den digitalen Mindset in die Organisation hineintragen. Diese werden im Rahmen mehrerer Workshops der ZWST auf ihre begleitende Aufgabe vorbereitet. Details und Links findet Ihr hier.
Digitale Trainings – bedarfsorientierte Kompetenzvermittlung
Die Digitalen Trainings der ZWST befähigen die Teilnehmenden, Prozesse und Angebote der eigenen Organisation „digital zu übersetzen“. Die mehrmals im Monat stattfindenden Online-Seminare dienen der Vermittlung digitaler Kompetenzen und Skills, die haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Mitgliedsorganisationen befähigen sollen, ihre Arbeit mithilfe von digitalen Tools effizienter zu organisieren oder auch neue digitale Prozesse einzurichten. Details und Links findet Ihr hier.
Digital Readiness Programm
Details und Informationen findet Ihr hier.
Multiplikator:innen-Programm „Online-Scouts“
In einem Workshop-Camp haben sich hundert Mitarbeiter*innen aus Mitgliedsorganisationen des Paritätischen zu „Online-Scouts“ weitergebildet und miteinander vernetzt. Die Fragen, die wir uns stellen, sind zum Beispiel: Wie können wir die sozialen Medien noch sozialer machen? Welche Informationen, welche Werte sollten mehr Raum erhalten – und wie bekommen wir das hin? Details und Links findet Ihr hier.
DRK-Tandemprogramm Digital- und Zukunftskompetenzen weiterentwickeln
… Details und Links findet Ihr hier.
.