Das Digitalisierungsprogramm entwickelt sich stetig weiter und wird dabei fachlich unterstützt.
Ziele
Wesentliche Ziele der externen Prozessbegleitung liegen darin,
- die Herausforderungen, Gelingensbedingungen und Erfahrungen aus der Durchführung der einzelnen Projekte zusammen zu tragen,
- eine systematische Bestandsaufnahme zu den Ergebnissen des Programms vorzunehmen,
- diese zu analysieren, um das BMFSFJ bei der fachlichen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Förderprogramms zu unterstützen sowie
- Erkenntnisse zu förderlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung der digitalen Transformation in der Freien Wohlfahrtspflege zu produzieren.
Externe Begleiter:innen 2022

Director Politics for Tomorrow und Strategisches Design

Geschäftsführer aserto GmbH & Co. KG
Professor an der Hochschule Osnabrück/
Unternehmensberatung, insbes.
Kommunikationsberatung für kleine und
mittelständische Unternehmen
Kontakt
Jana Klawitter (Referat für Digitalisierung/ Leitung der Koordinierungsstelle)