Wir freuen uns auf Euch!
Die WOHLFAHRT digital hat seit Ihrer Gründung viel Unterstützung bekommen. Gemeinsam mit Euch wollen wir auf der 5. und letzten Konferenz im alten Gewand festhalten, wie weit wir bei der gemeinsamen Digitalisierung der Wohlfahrtspflege in Deutschland gekommen sind und wie es aus eigener Kraft weitergehen könnte.

Das Programm

Vormittag – 09:30 – 12:00
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mittag – 12:00 – 13:00
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Nachmittag – 13:00 – 17:30
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Euer eigener Raum
Details der von Euch vorgeschlagenen Themenräume können hier im Padlet eingesehen werden:

Über uns
Das Ziel dieses Events ist es, über Projekte zur Digitalisierung, Innovationsförderung und Zukunftssicherung in der Freien Wohlfahrtspflege zu informieren und die Akteur:innen in Kontakt und Austausch zu bringen. Um einen möglichst großen Nutzen für alle zu erzeugen, werden Erfahrungen, Ansätze und Instrumente aus unterschiedlichsten Projekten und Initiativen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Organisiert und finanziert wird die Tagung über das BMFSFJ-Förderprogramm “Zukunftssicherung der Freien Wohlfahrtspflege durch Digitalisierung”. Weiterlesen