Ein Foto von der Konferenz ist schnell getwittert. Das Internet strotzt vor Grafiken, die zum frisch getippten Beitrag passen. Doch wer leichtfertig irgendwelche Bilder veröffentlicht, kann ebenso leicht Ärger bekommen.
Der Fachanwalt Dr. Till Kreuzer hat für #GleichImNetz, das Digitalisierungsprojekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, eine auch für Laien verständliche Handreichung verfasst, die praxisnah über rechtliche Fallstricke beim Erstellen und Verbreiten von Bildmaterial aufklärt.Was gilt es bezüglich Urheberrecht und Recht am eigenen Bild eigentlich zu beachten? Welche Folgen kann es haben, wenn ich diese Rechte verletze? Was sind freie Inhalte und “Open Content” und wie können sie genutzt werden? Auf 14 leicht lesbaren Seiten führt unser Autor in die relevanten Rechtsgebiete ein und gibt Erläuterungen und praktische Hinweise für den (Öffentlichkeits-) Arbeitsalltag.
In ihrem zweiten Teil widmet sich die Handreichung häufig gestellten Fragen – für alle jene, die die ausführliche Erläuterung nicht ganz durchlesen konnten, aber eine konkrete Antwort brauchen.
Autor Dr. Till Kreutzer ist Rechtsanwalt, Rechtswissenschaftler und Publizist und u.a. Mitgründer und Herausgeber von iRights.info, dem Internetportal zum Urheberrecht in der digitalen Welt. Er gilt als einer der renommiertesten Anwälte im Urheberrecht in Deutschland.