Rechtsrahmen der Digitalisierung – ein Kompendium der Diakonie

Apps, Online-Plattformen und digitale Beratungsangebote stehen im Mittelpunkt des praxisbezogenen Kompendiums zu rechtlichen Rahmenbedingungen der Digitalisierung. Anhand typischer diakonischer Anwendungsfelder werden Rechtsgebiete vom Datenschutz bis hin zur Organisationsform veranschaulicht. Ziel des Kompendiums ist es, für Rechtsfragen zu sensibilisieren. 

Das Kompendium dient als Leitfaden und gibt Anwendenden eine Hilfestellung an die Hand, um sich übersichtsweise mit den Rechtsfragen zu befassen, die mit dem jeweiligen Vorhaben zusammenhängen. Dabei geht es nicht um reine Theorie, sondern es wird ein praxisorientierter, für Laien verständlicher Zugang gewährt. Erfahrungen aus diakonischen Digitalisierungsprojekten können auch anderen Verbänden als Orientierung dienen.

Das Kompendium steht als Lang- und Kurzfassung frei zum Download zur Verfügung. Um eine rechtliche Absicherung zu erhalten, ist in jedem Falle zusätzlich eine professionelle Rechtsberatung einzuholen.

Download: Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung (Kurzfassung)

Download: Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung (Langfassung)

Weitere Infos und Kontakt zum Digitalisierungsprojekt der Diakonie