Beschreibung:
Statt eines Projekts möchten wir die staatlichen Digitalisierungsmaßnahmen auf Bundes- und EU-Ebene beleuchten. Wir möchten das OZG, die eGovernment-Pläne der Bundesregierung und der EU vorstellen und diskutieren, was dies für die Freie Wohlfahrtspflege bedeutet. Was ist die Sozialplattform? Welche Vorteile gibt es? Welche Schnittstellen könnten genutzt wer-den? Was sind die großen Herausforderungen?
Input
Dr. Friederike Mussgnug – Diakonie Deutschland
Tobias Kutschka – Deutscher Caritasverband
Alle Infos zur “WOHLFAHRT digital 4 – Erfolgsfaktor Netzwerke” (6.12.2022)