Digital Readiness Programm der Diakonie Deutschland

Kreative Ideen entwickeln, Zusammenarbeit in Online-Teams verbessern, selbstbestimmtes Arbeiten – das ist nur eine Auswahl der Themen, die die Diakonie Deutschland im Frühjahr 2022 im Rahmen des Digital Readiness Programms fokussiert. Bereits seit 2019 bietet die Diakonie Deutschland das Digital Readiness Programm zur Förderung von zukunftsorientierten Kompetenzen an.

Ideenwerkstatt der Diakonie für Jugend-, Sucht- und Wohnunglosenhilfe

Die Diakonie Deutschland hat im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes „Management und Innovation“ zu einer Ideenwerkstatt eingeladen. Das Treffen war aus der Sicht aller Beteiligten ein großer Erfolg, denn es machte Spaß, in kurzer Zeit gemeinsam viele neue Ideen zu entwickeln. Am 17. Juni 2019 arbeiteten 35 Personen im „Baumhaus“ im Berliner Wedding an digitalen Lösungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Suchtselbsthilfe und Wohnungslosenhilfe.

Ideenwerkstatt der Diakonie für Jugend-, Sucht- und Wohnunglosenhilfe

Die Diakonie Deutschland hat im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes „Management und Innovation“ zu einer Ideenwerkstatt eingeladen. Das Treffen war aus der Sicht aller Beteiligten ein großer Erfolg, denn es machte Spaß, in kurzer Zeit gemeinsam viele neue Ideen zu entwickeln. Am 17. Juni 2019 arbeiteten 35 Personen im “Baumhaus” im Berliner Wedding an digitalen Lösungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Suchtselbsthilfe und Wohnungslosenhilfe.