Digital Readiness Programm der Diakonie Deutschland

Kreative Ideen entwickeln, Zusammenarbeit in Online-Teams verbessern, selbstbestimmtes Arbeiten – das ist nur eine Auswahl der Themen, die die Diakonie Deutschland im Frühjahr 2022 im Rahmen des Digital Readiness Programms fokussiert. Bereits seit 2019 bietet die Diakonie Deutschland das Digital Readiness Programm zur Förderung von zukunftsorientierten Kompetenzen an.

Digitalisierung gemeinsam gestalten – Programmauftakt 2022

Das Projektjahr 2022 des BMFSFJ-Digitalisierungsprogramms steht ganz im Zeichen der Gestaltung eines gemeinsamen “Wir” – das wurde im ersten Prozessbegleitungsworkshop des BMFSFJ und der BAGFW am 22. Februar deutlich.

Digitalisierung ist vor allem eine soziale Herausforderung – von Ulrich Lilie

Die Digitalisierung ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen wir auch als Verbände der Freien Wohlfahrtspflege aktuell gemeinsam stehen. Denn bei diesem Thema geht es um soziale Gleichheit, um die existenziellen Fragen der Teilhabe – also um Zusammenhalt.

Digitale Transformation der Pflege – von Gerhard Timm

Wir wollen mit gestalten! Wir wollen uns als Freie Wohlfahrtspflege in diesen Prozess einbringen. Unser Know How im Sozialen, unsere beispiellose Vernetzung in die Gesellschaft hinein, macht uns potentiell zu einem einflussreichen Akteur. Die Frage ist, ob wir diese Potentiale auch entfalten können.